Es ist wieder soweit! Der Weltgebetstag der Frauen findet statt. Dieses Jahr ist das Thema „wunderbar geschaffen“. Die Cookinseln, eine kleine Inselgruppe im Südpazifik mit wenigen Bewohnern und viel Tradition, steht im Mittelpunkt. Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Otto am 7. März um 19:30 Uhr. Im Anschluss freuen wir uns auf ein gemeinsames Essen, Trinken und Diskutieren. Das Team vom Weltgebetstag freut sich auf Ihr Kommen! Seien Sie gespannt, was die Cookinseln zu bieten haben.
Lust auf mehr? Seien Sie dabei in unserem Team! Das Vorbereitungstreffen findet am 23. Januar im kleinen Pfarrsaal in St. Otto statt.
Sie probieren sich gern in der Küche aus? Bringen sie gerne etwas fürs anschließende Beisammensein mit!
Und jetzt gibt es noch ein paar Informationen und Bilder zu den Cookinseln und zum Weltgebetstag allgemein.
Infos zu den Cookinseln
Die Cookinseln
Die Cookinseln, eine bezaubernde Inselgruppe im Südpazifik, bestehen aus 15 weit verstreuten Inseln und beherbergen etwa 15.000 Einwohner. Diese tropischen Paradiese sind bekannt für ihre atemberaubende Schönheit und den Tourismus als wichtigsten Wirtschaftszweig. Trotz der Herausforderungen durch die Missionierung wird der christliche Glaube von rund 90% der Bevölkerung gelebt und ist tief in die Tradition eingebettet. Die Frauen der Cookinseln sind besonders stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt wurde. Maoriworte und Lieder sind daher ein fester Bestandteil des Gottesdienstes zum Weltgebetstag.
Neben der positiven Sichtweise gibt es auch Herausforderungen auf den Cookinseln. Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie gesundheitliche Probleme durch Übergewicht sind bedeutende Themen. Zudem sind die Inseln durch den Klimawandel, steigende Meeresspiegel und mögliche Tiefseebergbauprojekte bedroht. Diese Themen werden im Gottesdienst angesprochen und laden uns ein, über unsere eigene Verantwortung nachzudenken.
Infos zum Weltgebetstag
Was ist der Weltgebetstag?
Der Weltgebetstag ist eine weltweite ökumenische Bewegung, die von christlichen Frauen ins Leben gerufen wurde. Jedes Jahr am ersten Freitag im März kommen Menschen aus über 120 Ländern zusammen, um gemeinsam zu beten und sich auszutauschen. Der Weltgebetstag bietet eine einzigartige Gelegenheit, über Konfessionsgrenzen hinweg Gemeinschaft zu erleben und sich für eine gerechtere und friedlichere Welt einzusetzen.
Jedes Jahr wird der Gottesdienst von Frauen eines bestimmten Landes vorbereitet, die ihre Lebensrealitäten, Freuden und Herausforderungen teilen. Durch Gebete, Lieder und Geschichten laden sie die Teilnehmenden ein, ihre Perspektiven kennenzulernen und Solidarität zu zeigen. Der Weltgebetstag ist mehr als ein Tag des Gebets – er ist eine kraftvolle Bewegung, die Frauen weltweit verbindet und stärkt.