13 Jugendliche hatten schon lange sehnsüchtig darauf gewartet, dass unser Jugendkeller wieder öffnet und waren gleich auf einen Schlag gekommen. Es wurde heiß und hitzig diskutiert, gekocht, Billard und Kicker gespielt und ein paar Kerzen wurden auch gegossen!

Ein cooler Abend!

Bis zum nächsten Mal!

Gebet für den Frieden
Bildrechte Myriams Fotos (Pixabay) / Pfarrei Cadolzburg

Aufgrund der erschütternden Nachrichten aus der Ukraine bieten wir heute Abend ein Friedensgebet an.

Gebet für den Frieden
Freitag, 25. Februar, 18 Uhr
Markgrafenkirche Cadolzburg

Wir halten miteinander inne, bringen unsere Furcht und Erschütterung im Angesicht der Gewalt in der Ukraine zum Ausdruck und beten für den Frieden in der Welt.

Herzliche Einladung!

... sich gemeinsam mit dem Posaunenchor, den Feuerwehren
aus Deberndorf, Cadolzburg und Wachendorf, dem Bürgermeister und dem Diakon Andreas
Dünisch an den jeweiligen Kriegerdenkmalen einzufinden… Jedes Jahr am Volkstrauertag
gedenken wir so den Gefallenen in den Weltkriegen. Gemeinsam versuchen wir Worte des
Respekts zu finden, welche den Toten gerecht werden und den Hinterbliebenen Trost
spenden. Am Sonntag dem 14.11.2021 erzählte uns Diakon Dünsch etwas über die

Robledo-Einführung 00
Bildrechte Seebauer

Ein großer Tag für unsere Kirchengemeinde. Wir sind im Hauptamtlichenteam der Kirchengemeinde und Pfarrei Cadolzburg wieder komplett: Pfarrerin, Pfarrer und Diakon!

Am 9. Januar wurde in einem Festgottesdienst Pfarrerin Johanna Robledo von Dekan Schuster feierlich in ihr Amt als 1. Pfarrerin der Kirchengemeinde Cadolzburg eingeführt. Ein Freund und Kollege sowie zwei Mitglieder unseres Kirchenvorstands assistierten bei der Einsegnung.

Anschließend predigte unsere neue Pfarrerin zum ersten Mal in der Markgrafenkirche.