von Pfarrer Thomas Miertschischk
Ein paar Tage, nachdem ich den Teufel zum ersten Mal getroffen hatte, ging ich noch einmal an seinem Grundstück vorbei. Ich hatte ein paar Flaschen dunkles alkoholfreies Weizen dabei, falls er Zeit hätte …
Diesmal stand er bereits am Gartenzaun, als ich vorbeikam – als hätte er mich erwartet. Wir begrüßten uns mit Handschlag.
Keine Angst mehr vor Corona?
Er winkte nur ab.
Ich hätte da ein paar alkoholfreie Bier dabei, falls Sie Zeit hätten …
Kurz vor Ostern wurde ein kleiner Wettbewerb von der Evangelischen Jugend Cadolzburg gestartet. Jedes Kinder/Jugendlicher der/die mitmachen wollte bekam eine Geschichte aus der Bibel und durft die dann ganz kreativ darstellen. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr hier:
Am Sonntag nach Ostern, dem sogenannten "Weißen Sonntag", wäre in Zautendorf (und in vielen Kirchengemeinden) Konfirmation gefeiert worden. Dieses Fest musste abgesagt werden, genauso wie schon die Konfirmationsgottesdienste vor zwei und vor drei Wochen in der Kirchengemeinde Cadolzburg. In Erinnerung an diese und viele andere ausgefallene Feste haben wir einen Gottesdienst in der Zautendorfer Johanneskirche aufgezeichnet.
Zur Feier des Ostersonntags gibt es diesmal einen Gottesdienst aus der Markgrafenkirche.
Der Gottesdienst wurde am 9. April 2020 in der Markgrafenkirche Cadolzburg aufgezeichnet. Den Gottesdienst hält Pfarrer Michael Büttner. An der Orgel sitzt Michael Bauer. Andreas Roch (fotopapa.de) und Franken Life haben die Aufzeichnung möglich gemacht und technisch realisiert. Herzlichen Dank!
Zur Feier des Ostersonntags haben wir diesen Familiengottesdienst aus unserem Gemeindehaus in Wachendorf im Programm.
Der Gottesdienst wurde am 9. April 2020 aufgezeichnet. Den Gottesdienst hält Pfarrer Thomas Miertschischk mit Familie Polinski und dem SonntagHoch3-Team. Die Musik macht David Polinski. Er, Andreas Roch (fotopapa.de) und Franken Life haben die Aufzeichnung möglich gemacht und technisch realisiert. Herzlichen Dank!
Der Vollmond ist da (gewesen)! Auch wenn das Osterfest in diesem Jahr anders sein wird als sonst, weil die Gottesdienste vor Ort in unseren Kirchen, die Osterfeuer, die Osterfrühstücke ... ausfallen: Der Vollmond in der Woche vor Ostern ist nicht ausgefallen, sondern hat wie jedes Jahr stattgefunden. Er war sogar besonders gut und schön anzusehen.
Hallo Ihr da Draußen, ich hoffe es geht euch allen noch gut?! Und ihr könnt das tolle Wetter genießen!
eine kleine Andacht zu Matthäus 6,24 "Die Vögel unter dem Himmel" mit Philipp Lachner, Luise Jacobshagen, Sanne Weiß